#28: Ein User-Traveller-Experience-Bericht aus Taiwan

Donnerstag, 11. März 2021, 18:30 Uhr
Online-Event über Zoom

Mit dem Eintauchen in fremde Kulturen lässt es sich meist umgehend gut aus dem (Projekt-)Alltag abtauchen. Das analytische Auge von Katja Busch bleibt für interessante Lösungen bekannter UX-Probleme jedoch auch im Urlaub stets wachsam. Sie wurde fündig und bringt für diesen unterhaltsamen und gleichzeitig fachlich fundierten Vortrag Fotos, Beobachtungen und kleine Geschichten mit.

Mit Airbnb und Google & Co. hat sich in den letzten Jahren definitiv einiges geändert, wenn man ein Land ohne Sprachkenntnisse bereist. Da wird jeder Übersetzungsversuch aus dem Chinesischen zum sogenannten „Glückskeksing“. Besonders die Easycard hat als Produktkonzept völlig überzeugt und der Produktname nicht zu viel versprochen.

Katja erläutert Fachbegriffe so, dass sie euch bildlich in Erinnerung bleiben, darunter: #Persona #Top Tasks #Kontextanalyse #Usability #Funktionsfarben #Iconografie #UI #Apps #Produktdesign #Marke #MalWasAnderes #Fernweh.

Katja Busch (Twitter: @mataair) hilft als UX Coach und Consultant mit ihrem Erfahrungswissen Unternehmen (vom Startup bis zum Großkonzern) dabei, Produkte mit Mehrwert zu entwickeln. Dabei befähigt sie nicht nur die Mitarbeiter, agile und UX Methoden für ihren Kontext passend anzuwenden. Katja war 2004 Mitbegründerin des Usability-Stammtischs Rhein-Ruhr-Sieg. In den letzten 20 WWW-Jahren war sie u.a. als Fotografin, Konzepterin, Informationsarchitektin, Content Strategist, Head of UX und Dozentin an verschiedenen Hochschulen tätig. Seit 2021 ist sie Autorin und Lernbegleiterin des umfangreichen Aufbau-Trainings für UX Management der Haufe Akademie.

Aufzeichnung